Welch ein Zwitschern, Pfeifen, Tirilieren! Ein Konzerterlebnis im Wald

Welch ein Zwitschern, Pfeifen, Tirilieren! Ein Konzerterlebnis im Wald

Es wird grün und laut im Wald: Die Natur ist erwacht und die Vogelwelt macht sich stimmlich bemerkbar. Im abwechslungsreichen Waldbereich am Haus des Waldes in Degerloch lauschen wir den Gesängen wild lebender Singvögel. Wer genauer hinhört, wird bemerken, dass sich die Vögel nach einer Art Zeitplan richten.
Durch diese Stimmwelt führt Sie Reinhard Mache, 1. Vorsitzender und Präsident des vor 25 Jahren zum Studium und Schutz der Vogelwelt im Museum für Naturkunde gegründeten »Arbeitskreis für Vogelkunde und Vogelschutz e. V.«. Von ihm werden Sie auch erfahren, warum Vögel singen und in welcher Reihenfolge. Wir erwarten den Gesang von Ringeltaube, Mittelspecht, Buntspecht, Schwarzspecht und Grünspecht, Kleiber, Kohl- und Blaumeise, Buchfink, Zilpzalp, Zaunkönig, Mönchsgrasmücke, Rotkehlchen, Amsel, Singdrossel, Eichelhäher und Hausrotschwanz als Vogel des Jahres 2025, mit Einblick in die Biologie der Höhlenbrüter. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Wer möchte, darf sich im Anschluss an diese besondere Führung auf eine geistliche und spirituelle Reise durch unsere Vogelwelt begeben.
Reiseleiter ist Pfarrer Detlef Häusler. Er wird uns Vögel als Resonanzkörper menschlicher Gefühle nahebringen.
Der Gottesdienst mit Bildbetrachtung findet um 11:00 Uhr in der Versöhnungskirche statt.

MIT: Reinhard Mache, 1. Vorsitzender und Präsident Arbeitskreis für Vogelkunde und Vogelschutz e. V.

Kontakt: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, info@kreisbildungswerk-stuttgart.de

Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de

Kostenbeitrag: entfällt – um Spenden wird gebeten.

Pinnwand (2)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (3)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 3

Sonntag, 06.04.2025 09:30 Uhr

Löwenstraße 116, 70597 Stuttgart, Deutschland

Ausflug & Urlaub, Führung


Eventinformationen


Anmeldeschluss heute, 02.04.2025 00:00 Uhr

Kosten
Nur Spende

Altersbeschränkung ab 50 Jahre bis 72 Jahre

Teilnehmer 3 (keine Männer und 3 Frauen )

Max. Teilnehmer 7 (4 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Nord

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 8 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Ines (59)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    mondauster (61)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    kooky (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Hibiskus58 (66)

  • Profilfoto
    Initiator

    NetterWolf (71)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Hibiskus58 (66)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Fischlein (72)

  • Profilfoto
    Initiator

    Maratiri (76)

Single-Events am nächsten Tag »