Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Mal wieder im Rahmen einer Stadtwanderung wollen wir Burg Stargard erkunden.
Die Burg Stargard, die nördlichste Höhenburg Deutschlands, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde als Backsteinbau ursprünglich für den Markgrafen von Brandenburg errichtet und umfasst heute elf Gebäude, u. a. Hauptburg, Marstall mit dem Heimatmuseum, Torhaus, Reste vom Bergfried (Umbau 1821–23 durch Friedrich Wilhelm Buttel), Altes Herrenhaus (15. Jh.), Neues Oberes Tor (16. Jh.), Amtsschreiberhaus (18. Jh.), Burgschänke (19. Jh.), Stallhaus (19. Jh.).
Wer mit dem Zug fährt 9.55 Uhr ab Gesundbrunnen. Da nur alle 2 Stunden ein Zug fährt die etwas frühere Abfahrzeit.
Zurück stelle ich genau ein wenn ich vorgelaufen bin.
Anmeldeschluss Donnerstag, 06.03.2025 20:00 Uhr
Kosten
Jeder seine
Altersbeschränkung ab 50 Jahre
Teilnehmer 5 (ein Mann und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer 15 (10 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden