Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Dies ist eine fundierte Stadtführung eines "echten Berliners", geplant als kleine Fußwanderung, ca. 4 km lang in 2,5 Std., die dem Mauerverlauf folgt.
Wir tangieren das ehemalige Lenne-Dreieck, die Niederkirchnerstr. mit der erhaltenen Grenzmauer und der Geschichte einer legendären Drahtseil-Flucht, Checkpoint Charlie, Springer-Hochhaus, sehenswerte Denkmäler und enden am Verlag, wo zu DDR-Zeiten „gefälschte“ Landkarten herausgegeben wurden. Rückfahrt z.B. ab U-Bahnhof Spittelmarkt. Geeignet auch für Familien mit Kindern ab ca. 14 Jahren.
Da ich selbst im Grundwehrdienst Grenzsoldat war, fließen Insider-Kenntnisse in die Führung ein. Nebenbei wird es auch um weitere Sehenswürdigkeiten am Wegesrand gehen. Vorgesehen ist eine Kaffeepause, die zu den 2,5 Std. hinzukommt.
Anmeldeschluss Samstag, 26.10.2024 18:00 Uhr
Kosten
10 €, Menschen unter 18 Jahren: kostenlos
Teilnehmer 8 (3 Männer und 5 Frauen )
Max. Teilnehmer 12 (4 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden