Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Schloß Lustheim und das neue Schloß Schleißheim nebst dem barocken Schloßgarten sind DAS Vermächtnis des Kurfürsten Max II Emanuel. Zum Abschluß der Max-Emanuel Reihe hier nun die Führung in dieser Schloßanlage, bei der natürlich auch die älteren Teile, die auf Wilhelm V zurückgreifen nicht ganz außen vor bleiben können.
Der Schwerpunkt dieses geschichtlichen Führungstages liegt aber auf den Bauten von Max II Emanuel, dem blauen (König) Kurfürsten.
Achtung: Dies ist keine kunsthistorische Führung sondern eine geschichtliche Führung. Die barocker Malerei, die im neuen Schloß Schleißheim als Zweigmuseum der Pinakothek München ausgestellt wird, ist nicht Gegenstand dieser Führung.
Ablauf: 10:30 Uhr bis 13 Uhr: Führung Schloßgärten und Schloß Lustheim
13 Uhr Mittagessen im Restaurant zum Kurfürst
14:30-ca. 16:30 Führung Schloßgarten Teil 2 / Schloß Schleißheim
Kosten
10 Euro Eintritt + Verzehr im Lokal. Führung gegen freiwillige Spende
Teilnehmer 19 (5 Männer und 14 Frauen )
Max. Teilnehmer 20 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden